Glanzstück des Monats Februar
1442 EMA-Tafeln aus der Ausstellung „Sonnenglanz und Modenschein – 20 Jahre Städtefreundschaft Zeitz & Tosu“
Wünsche wachsen in einem Menschen ein Leben lang. Sie verändern sich im Laufe der Zeit und mit dem Alter. Ist es mit fünf das Kuscheltier, wünscht man sich mit 16 einen guten Schulabschluss, mit 21 dann die große Liebe. Dominieren schlechte Meldungen die Nachrichtenlage so steht der Wunsch nach Frieden und Sicherheit ganz oben auf der Wunschliste. Während in Europa viele ihre Anliegen mit Stoßgebeten gen Himmel schicken, schreibt man in Japan sie auf EMA-Tafeln und schickt sie als Postkarte an die Götter.
Carmen Sengewald schreibt zu den Ema-Tafeln in ihrem Begleittext:
[…] Mit der Sonderausstellung „Sonnenglanz und Mondenschein – 20 Jahre Städtefreundschaft Zeitz & Tosu“ hat das Zeitzer Museum Schloss Moritzburg nicht nur die Beziehung zwischen den Städten dokumentiert, sondern auch auf verbindende Elemente beider Kulturen geblickt. Wichtig dabei war auch, dass der Besucher sich als Teil der Ausstellung fühlen konnte. Partizipierende Elemente wurden nicht nur auf der gesamten Ausstellungsfläche integriert, sondern haben auch die Exponate aus Japan, Berlin und Zeitz ergänzt. Eines dieser Elemente ist das Glanzstück des Monats Februar geworden: die EMA-Tafel. Das Konvolut umfasst 1442 Stück, die über der gesamten Dauer der Sonderausstellung von den großen und kleinen Gästen beschrieben worden sind.
Ema-Täfelchen sind kleine Holzbrettchen, die mit Votivbildern versehen sind. In Japan werden diese sowohl in buddhistischen Tempeln als auch in den shintoistischen Schreinen ausgegeben. Eine Seite ist mit einem vorgedruckten Motiv versehen, die andere dient als Schreibfläche, auf der eigene Anliegen verschriftlicht werden können. Anschließend werden die Täfelchen vor Ort aufgehängt, mit der Hoffnung, die Götter reagieren positiv darauf und helfen. […]
Mehr zu dem Konvolut der Ema-Tafeln lesen Sie hier:
© Foto: MSMZ
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!