Gesammelt. geliehen. Gezeigt.
Sonderausstellungen aktuell & demnächst
Archiv
WENDEKINDER – Fotografien von Philipp Baumgarten
BRIGIDA BÖTTCHER – Kunst in der Diaspora
„Sonnenglanz und Mondenschein“ – 20 Jahre deutsch-japanische Freundschaft Zeitz & Tosu
Glanzlichter der Naturfotografie
DIE VIER ELEMENTE – Ludwig Laser & Peter Zaumseil
7. Kreisfotoschau Burgenlandkreis
EXLIBRIS – im Werk des Holzschneiders Johannes Lebek & 62 Exlibris von Zeitzer Kindern
GAME OVER – Alexander Schellbach
Für Ihren Besuch bei uns
Unser Service steht Ihnen zur Seite

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
10:00 – 16:00 Uhr
Das Museum ist auch an Montagen geöffnet, wenn diese auf einen gesetzlichen Feiertag fallen. So erwartet das Museum zum Beispiel auch am Ostermontag und Pfingstmontag seine Gäste.
Kontaktdaten
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Schlossstraße 6
06712 Zeitz
Tel.: (03441) 212546
Fax: (03441) 619331
E-Mail: moritzburg@stadt-zeitz.de
Web: www.museum-moritzburg-zeitz.de
Tipps für Ihre Anreise
Kostenfreie Parklätze finden Sie direkt rechts neben der Zufahrt zum Museum über Schloßstraße.
Ein großer Parkplatz mit kostenfreien Plätzen befindet sich ca. 250 Meter weiter in der Stephanstraße, gegenüber dem Eingang zum Schlosspark. Sie gelangen über einen Fußgängerüberweg sicher zum Gelände.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Hunde nicht mit in unsere Ausstellungsräume geführt werden dürfen. Blinden- und Begleithunde sind von dieser Regelung ausgenommen.
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise!

Für Ihre Planung
Erwachsene und Jugendliche: 8,00 €
Ermäßigungsberechtigte: 4,00 €
(Kinder von 3 bis 13 Jahren, Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte ab einem GdB von 50, Bundesfreiwilligendienstler, Inhaber Touristiker-Card Saale-Unstrut, Inhaber des Sozialpasses der Stadt Zeitz, der VGem Droyßiger-Zeitzer Forst und der Elsteraue)
Kombi-Ticket Museum & Park: 10,00 € / 4,50 € ermäßigt
Familienkarte (2 Erwachsene mit max. 4 Kindern): 20,00 €
Kindergruppe aus Schule, Kindergarten, Hort o.ä. (max. 30 Kinder, Lehr- und Erziehungskräfte frei): 40,00 €
Gruppe bis 20 Pers.: 120,00 €
Führungen Einzelpersonen / Gruppen bis 20 Pers. pro Stunde: 40,00 € (zzgl. zum Eintritt)
Jahreskarte (Januar bis Dezember): 30,00 € / 16,00 € ermäßigt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Sie haben Fragen, Anregungen, Kritik?
Sie möchten sich einen Platz für eine unserer Veranstaltungen reservieren oder eine Führung anmelden?
Dann senden Sie uns doch einfach eine kurze Nachricht.
Unser Besucherservice kümmert sich darum.
Was geschieht mit Ihren Daten? Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung:
Die charmante 1050-Jährige
Zeitz ist eine mehr als 1050 Jahre alte Dom- und Residenzstadt mit wechselvoller Geschichte. Als Sitz von Bischöfen und Herzögen war sie einst gesellschaftlicher Mittelpunkt in der Region. Eine Vielzahl Sehenswürdigkeiten ziehen Jahr für Jahr Besucher aus nah und fern an.
Bis 1990 war Zeitz der industrielle Hotspot im einstigen Landkreis Zeitz. Weltbekannte Kinderwagen, Schmieröle und Krananlagen kamen von hier. Nach der Wiedervereinigung machten sich die Menschen auf, sich und ihre Stadt neu zu erfinden.
So wandelt sich die liebenswerte Stadt an der Weißen Elster von einer einst grauen Industriestadt zum wirtschaftlich modernen, kulturhistorisch und kulturell wichtigen Standort in Mitteldeutschland.
Wo Sie uns finden
Schlossstraße 6
06712 Zeitz
03441 212546
moritzburg@stadt-zeitz.de
Copyright: Museum Schloss Moritzburg Zeitz, Gesellschaft zur
Förderung Schloss Moritzburg Zeitz e.V. (2025)